Impressum

Home

Herzlich Willkommen bei TaunusUniversum.de.

Auf den folgenden Seiten präsentiere ich die faszinierende Welt des Universums.

Viel Spaß beim Ansehen meiner Seite!


Aktuelle Fotos

m13 Kugelsternhaufen Messier 13 (15.06.2023)

Optik:Planewave CDK 14
Kamera:Moravian C3-61000
Ort:Trevinca Skies / Spanien (Remote)

Messier 13,auch bekannt als Herkuleshaufen,ist der hellste Kugelsternhaufen am Nordhimmel.

NGC 2403 NGC 2403 (30.04.2023)

Optik:Planewave CDK 14
Kamera:Moravian G3-11000
Ort:Trevinca Skies / Spanien (Remote)

NGC 2403 im Sternbild Giraffe, gehört zu den hellsten Galaxien am Nordhimmel die es nicht in den Messierkatalog geschafft hat.

atlas-2018-04-20-2d.jpg Atlas & Herkules (20.04.2018)

Optik:Celestron C14
Kamera:QHY 5III174
Ort:Riedelbach/Taunus

Daten neu bearbeitet!

Atlas ist ein Einschlagkrater auf der nordöstlichen Mondvorderseite. Er liegt östlich des etwas kleineren Kraters Herkules.


Objekte der Saison

NGC6520 NGC 6520 und die Dunkelwolke Barnard 86 (Foto vom 12.07.2018)

Optik:Pentax 125/800 SDP
Kamera:Moravian G3-11000
Ort:Athos/Las Tricias/La Palma

Im Schützen (Sagittarius) mitten der hellen Sommermilchstraße, befinden sich zwei unterschiedliche Objekte...

M8 Messier 8 - Der Lagunennebel (Foto vom 16.07.2018) LRGB-Ha

Optik:Pentax 125/800 SDP
Kamera:Moravian G3-11000
Ort:Athos/Las Tricias/La Palma

Der Lagunennebel (Messier 8) ist ein Emissions - Refelxinosnebel im Sternbild Schütze . Messier 8 ist ein großes Sternentstehungsgebiet und enthält mehrere dunkle protostellare Wolken, so genannte Globulen.